B1 im Freien | Freifläche klein || Erhöhung auf B3 im Freien – Am Gebäude

Datum: 23. August 2025 um 00:24 Uhr
Alarmierungsart: Apager, DME, Sirene
Dauer: 3 Stunden 36 Minuten
Einsatzart: B3 
Einsatzort: Amrheinsweg | Dammbach
Einsatzleiter: Benjamin Schäfer
Mannschaftsstärke: 16
Einheiten und Fahrzeuge:

  • Feuerwehr Dammbach: MFZ Dammbach 11/1 | AB – 2285 , HLF Dammbach 40/1 | AB-DA 401 , TLF Dammbach 22/1 | AB-DA 221 
  • Kreisbrandinspektion: Florian AB-Land 2 | KBI Otto Hofmann 
  • Feuerwehr Heimbuchenthal: MZF Heimbuchenthal 11/1 , DLK Heimbuchenthal 30/1 , HLF Heimbuchenthal 40/1 
Weitere Kräfte: Polizei , RTW 


Einsatzbericht:

Um 00:24 Uhr wurden wir mit dem Alarmstichwort „B1 im Freien kleinfläche brennt Baum“ in den Amrheinsweg alarmiert. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass sich die Einsatzstelle in der Krausenbacher Straße befand und dort an einem Gebäude mehrere Stapel Holzbretter sowie Gitterkörbe mit Brennholz in Brand geraten sind. Sofort wurde das Schlagwort auf „B3 im Freien am Gebäude“ erhöht und somit die Feuerwehr Heimbuchenthal so wie der zuständige Kreisbrandinspektor hinzu alarmiert. Auch ein Rettungswagen zur Absicherung der Einsatzkräfte war vor Ort sowie die 1.Bürgermeisterin. Vielen Dank auch der Feuerwehr Heimbuchenthal für die Unterstützung und gute Zusammenarbeit.



12

Bild 12 von 19

Nach oben scrollen